- Hier findet ihr einen überblick über die verschiedenen Siegel und Zertifikate, die fairen Konsum garantieren.
http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/gegenmassnahmen/siegel-und-zertifikate/- Die Initiative Kampagne für saubere Kleidung stellt auf ihrer Homepage eine Vielzahl an Informationen, Aktionen und Materialien rund um das Thema fair produzierte Kleidung zur Verfügung. Es lohnt sich, regelmäßig auf die Seite zu schauen, da immer wieder aktuelle Berichte hochgeladen werden.
http://www.saubere-kleidung.de/- Hier gibt es eine ausführliche Firmenliste mit detaillierten Informationen bezüglich der Haltung zu Kinderarbeit von den einzelnen Herstellern. Sehr empfehlenswert!
http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/firmenliste/- Auf dieser Website könnt ihr eine bunte Mischung aus fair gehandelten Produkten online kaufen!
http://shop.fairtradecenter.info/index.php?sessionid=324b887bade229275c61b025a099b28b- Fair gehandelte und gleichzeitig stylishe Schuhe gibt es hier: Athletisch und ethisch - so läuft´s!
http://www.ethletic.de/- Auf dieser Homepage könnt ihr euch über ein Siegel informieren, das Grabsteine ohne Kinderarbeit auszeichnet. Vielleicht ist das auch für die Friedhöfe in eurer Gemeinde interessant.
http://www.xertifix.de- Die Teppichindustrie ist in Indien leider noch immer eine Branche, in der Konzerne Kinder zu modernen Sklaven machen. Für bessere Arbeitsbedingungen und kinderarbeitsfreie Teppiche setzt sich das goodweave-Siegel ein.
http://www.goodweave.de- Links zur Thematik, zusammengestellt von terre des hommes.
http://www.tdh.de/was-wir-tun/arbeitsfelder/kinderarbeit/materialien-links-adressen/wichtige-adressen-fuer-verbraucher.htmlDanke für die Unterstützung durch:
