Kinderarbeit

Kinderarbeit
Sie schuften in Bergwerken und Steinbrüchen und müssen viel zu schwere Lasten tragen. Sie knüpfen
T-Shirts oder Teppiche am Webstuhl und der Staub setzt sich in ihre Lungen. Sie stellen Feuerwerkskörper in Fabriken
her und befinden sich dabei permanent in Lebensgefahr. Sie müssen als Kindersoldaten kämpfen. Sie werden gezwungen ihren
Körper an Sextouristen aus dem Ausland zu verkaufen. Kinder ohne Kindheit.
Besonders in den Entwicklungs-, aber auch in den Schwellenländern wie Indien und Brasilien, müssen Millionen Kinder unter
unmenschlichen Bedingungen arbeiten. Als Entlohnung bekommen die Kinder oft nur einen Hungerlohn. Zudem werden sie manchmal
von ihrer Familie getrennt. Sie arbeiten, um ihren Eltern und Geschwistern zu helfen, die meistens in großer Armut leben. Da
diese Kinder arbeiten müssen anstatt in die Schule zu gehen, haben sie keine Ausbildung und müssen ihre Kinder als Erwachsene
wieder zur Arbeit schicken. Ein Teufelskreis, der nur durch Bildung durchbrochen werden kann. Deshalb ist das Motto von Free
The Children: Ausbildung statt Ausbeutung!