Was ist Free The Children?

Aktiv werden

Free The Children Deutschland

Free The Children Deutschland (kurz: FTC) wurde im Jahr 1998 gegründet. Ortsgruppen in verschiedenen Regionen der Bundesrepublik engagieren sich seither unter dem Motto "Ausbildung statt Ausbeutung" mit Infoständen und Spendenaktionen. Free The Children ist überzeugt: Nur durch Bildung kann der Teufelskreis der Armut und menschenunwürdigen Kinderarbeit durchbrochen werden. FTC Deutschland finanziert deshalb in seinem Schwerpunktland Indien den Bau und die Unterhaltung von Grundschulen, um ehemaligen Kinderarbeitern und Kindern aus sehr armen Familien eine Chance auf ein Leben in Würde und eine selbstbestimmte Zukunft zu geben. Die Eltern erhalten bei Bedarf ein Ersatzeinkommen in Form eines Nutztieres oder eine Nähmaschine, damit sie ihre Kinder zur Schule schicken können ohne ein neues Armutsrisiko einzugehen. Die Spenden gelangen über die Free The Children- Kinderfondsstiftung direkt in die Projekte in Indien. FTC Deutschland unterstützt auf diese Weise eigene Projekte und ist in direktem Kontakt zu Projektkoordinator und Sozialpädagoge Swapan Mukherjee.



Free The Children - Ortsgruppen

Kinder und Jugendliche machen durch Benefizkonzerte, thematische Kinoabende (z.B. mit dem Film "Slumdog Millionaire") oder Kuchenverkäufen in Kirchengemeinden auf die moderne Sklaverei aufmerksam. Sie gehen in Schulklassen und Jugendgruppen und versuchen, junge Menschen auf die Situation ihrer Altersgenossen in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam haben sie bei diesen Aktionen eine Menge Spaß. Wenn auch du Interesse am Thema Kinderarbeit hast, eine Aktion gegen Kinderarbeit durchführen willst oder eine Free The Children - Gruppe gründen möchtest, freuen wir uns auf deinen Anruf oder deine Mail! Wir unterstützen dich dabei gerne!




Kontakt



Christopher Hoffmann
Birkenweg 5
56290 Buch/Hunsrück
Tel.: 06762-6314


Oder schreibt uns eine Email:
ftc_germany@gmx.de

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und euch für eine Welt, in der Kinder in Würde leben können!